
Schulterarthrose erkennen und gezielt behandeln
Entdecken Sie den Ötztal.Arthrose.Campus. Profitieren Sie von tiefgreifenden Einblicken und Expertenwissen, die speziell auf die Förderung Ihrer Gelenkgesundheit ausgerichtet sind. Stärken Sie Ihre Gesundheitskompetenz!
Initiative von Arthrose Forum Austria und Vivea Hotel Umhausen im Ötztal
Expertenwissen im Ötztal.Arthrose.Campus
Ötztal.Arthrose.Campus – Impulsvorträge mit Fokus auf Gelenkbeschwerden, Gelenkschmerzen, Arthrose, Knorpel, Gelenkerhalt und Gelenkersatz
Das Vortragsprogramm im Herbst 2025:
Impulsvorträge von renommierten Expertinnen und Experten, die Einblicke in moderne Therapieansätze und Behandlungsmethoden rund um Arthrose bieten:
Donnerstag, 9. Oktober 2025
16.00 Uhr: Schulterarthrose erkennen – und gezielt behandeln
Von der Früherkennung bis zum Gelenkersatz: Welche Optionen bietet die moderne Schulterchirurgie?
Prof. Dr. Sepp Braun, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Praxis Gelenkpunkt Innsbruck, Präsident der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, AGA Faculty Member und AGA Expert Shoulder, zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg (DVSE), Mitglied D-A-CH Kommission der Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Die Informationsveranstaltungen des Ötztal.Arthrose.Campus – organisiert und kuratiert von Arthrose Forum Austria – finden im Festsaal des Vivea Hotel Umhausen im Ötztal statt.
Die Impulsvorträge der Fachärzte und Gelenkspezialisten sind öffentlich für Arthrose Betroffene und Interessierte zugänglich!
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Expert*innen – ganz ohne Anmeldung, fast wie eine kleine Sprechstunde. Zudem präsentieren unsere Partner vor Ort Hilfsmittel und unterstützende Therapiegeräte!
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Ötztal.Arthrose.Campus ist frei.
Anmeldungen für die Impulsvorträge im Rahmen des Ötztal.Arthrose.Campus erbeten per E-Mail an: reservierung.umhausen@vivea-hotels.com oder telefonisch unter Tel. 05255–50160.