Das Forum Endoprothetik Wien lud zur Patientenveranstaltung „Neue Hüfte, neues Knie“. Angelika Eisenhut war für das Arthrose Forum
Das Arthroseforum Austria
Endlich wieder schmerzfrei bewegen - trotz Arthrose
Deine Plattform für den Austausch mit Arthrose-Betroffenen. Hier findest du Expertenwissen, Veranstaltungen und Tipps zum Arthrose-Selbstmanagement, damit dein Leben schmerzfrei wird!
Austausch unter Betroffenen
In der Arthrose Forum Austria Selbsthilfegruppe tauschen sich Betroffene über das Selbstmanagement von Arthrose, Behandlungsmöglichkeiten und über individuell geschnürte Maßnahmenbündel (©️Blumenstrauss Therapie) aus. Stärke dein Arthrose Selbstmanagement und profitiere vom Schwarmwissen der Arthrose Community.
Arthrose Selbstmanagement
Wenn du von Arthrose betroffen bist, solltest du drei wichtige Regeln beachten: Bleibe (trotz Schmerzen) in Bewegung, achte auf deine Ernährung und Gewicht und stärke dein Arthrose Selbstmanagement. Stelle dir dazu einen Blumenstrauß vor und pflücke dir ein individuelles Bündel an Maßnahmen! Hole dir zum Start zehn Sofort-Tipps für deine Gelenke!
Arthrose Information
Informiere dich auf der Betroffenen-Plattform Arthrose Forum Austria und dem Arthrose & Lifestyle Blog Tirolturtle über Arthrose, Therapien, Expertenwissen, neue Wege für dein Arthrose Selbstmanagement, die ©Blumenstrauss Therapie, Veranstaltungen und Selbsthilfetreffen! Hast du keinen Zugang zu sozialen Netzwerken? Dann melde dich für den Arthrose Forum Austria Newsletter. Höre dir auch den Arthrose Podcast "Willkommen im Rhiz" an!
Arthrose Netzwerkpartner
Tirol Kliniken Orthopädie und Traumatolgie, BKH St. Johann in Tirol Orthopädie und Traumatalogie, Karl Chiary Lab for Orthopaedic Biology MedUni Wien, Michael Ogon Labor Orthopädisches Spital Speising, FH St. Pölten Gesundheit, OrthoUnfall Tirol, Orthoalps Tirol, Knorpelzentrum Wien, Klinikguide Österreich, Stiftung Gesundheitswissen, TEPFIT, ArthroseFIT, Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie, The European Network on Ostheoarthritis und noch viele mehr!
Arthrose Gesundheitstage
Auf Initiative von Arthrose Forum Austria finden Arthrose Events, Veranstaltungen und Selbsthilfetreffen statt. Dazu kooperieren wir mit renommierten Institutionen, wie Universitätskliniken, Fach-Ordinationen und unseren Kooperationspartnern. Bisherige Highlights: der 1. Tiroler und der 1. Salzburger Arthrosetag im Jahr 2018 und der 2. Tiroler Arthrosetag im Oktober 2022 mit gesamt 700 Besuchern.
Arthrose Gesundheitsurlaube
Eine gemeinsame Initiative von Arthrose Forum Austria und den Vivea Gesundheitshotels ist der maßgeschneiderte Gesundheitsurlaub für Arthrose Betroffene. Seit der erfolgreichen Premiere im April 2018 wird das Erfolgsformat für die Gelenke ganzjährig in den Gesundheitshotels Umhausen im Ötztal und Bad Vöslau angeboten. Alle Infos zum Arthrose Gesundheitsurlaub gibt es hier zum Download.
Keine Veranstaltung gefunden! |
Arthrose Blog by Tirolturtle
Partner & Community
Jean-Marie Humartus
Mitglied in der AFA Selbsthilfe Gruppe
"Seit meinem Beitritt in die Gruppe, muss ich feststellen, dass ich in dieser kurzen Zeit mehr Informationen erhalten habe, als in den letzten zwei Jahren. Das Tolle ist, es gibt hier positive Berichte, wo man wieder Hoffnung schöpfen kann."
Priv.Doz. Dr. Ralf Rosenberger
FA für Unfallchirurgie, Gelenkexperte, Ortho-Unfall-Tirol
"Wir arbeiten gerne mit dem Arthrose Forum Austria und Österreichs Arthrose Bloggerin Nr. 1 zusammen, weil wir im Arthrose Selbstmanagement einen wesentlichen Baustein in Prävention und Rehabilitation sehen."
Michael Rupp
Direktor Vivea Gesundheitshotel Umhausen im Ötztal
"Gemeinsam haben wir mit dem Arthrose Gesundheitsurlaub eine Premiere initiiert, die richtungsweisend für eine neue, moderne Form der Selbsthilfe in Österreich ist. Wir werden das Projekt ausbauen und weiter vorantreiben."
Hannelore Zach
Mitglied in der AFA Selbsthilfe Gruppe
"Der Arthroseurlaub hat so viel bewirkt bei mir. Ich habe 20 Kilo abgenommen, bewege mich wieder regelmäßig, mache Physio- und Ergotherapie und habe mir eine Zweitmeinung eingeholt. Die Hüft-OP ist fürs Erste aufgeschoben."
Peter Herrchen
Arthrose Blogger und Buchautor
"Die Blumenstrauss Therapie ist eine tolle Idee. Gemeint ist damit, dass man (fast) alles ausprobieren und kombinieren soll, was bei Arthrose helfen kann, um die Schmerzen zu lindern und für eine bessere Beweglichkeit zu sorgen."
Jutta Medlin
Mitglied in der AFA Selbsthilfe Gruppe
"Es ist mir ein großes Bedürfnis dir, liebe Barbara Egger von Herzen zu danken. Was du gemeinsam mit dem Gesundheitshotel Umhausen im Ötztal auf die Beine gestellt hast, ist der absolute Wahnsinn!" In dieser Urlaubswoche war für jeden etwas dabei!"
Expertise bei Arthrose, Arthrofibrose und Gelenkschmerzen
Die Gelenkexperten Priv. Doz. Dr. Ralf Rosenberger Ortho Unfall Tirol und Dr. Christoph Raas PhD Orthoalps begleiten das Arthrose Forum Austria seit Gründung 2016 mit ihrer medizinischen Expertise. Die Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie stehen dem Forum mit Fachwissen und Gastbeiträgen zu Themen wie Endoprothetik, schmerzende Knieprothese, Arthrofibrose, Infiltrationen oder konservative Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Inzwischen ist das Arthrose Forum Austria Netzwerk stark angewachsen. So wird das Arthrose Forum Austria mittlerweile von zahlreichen erfahrenen Ärzt*innen, Gelenkspezialisten, Therapeut*innen und Wissenschaftler*innen unterstützt. So bieten die Arthrose Hilfe Deutschland, Gelenkeglück, Stiftung Gesundheitswissen und Klinikguide, konkrete Tipps in Form von E-Books und PDF-Ratgebern an. Wissenschaftlich ist das Arthrose Forum Austria österreich- und europaweit vernetzt, etwa mit der Medizinischen Universität Innsbruck und Wien, der FH Gesundheit St. Pölten, dem Ludwig Boltzmann Institut u.v.m.
Arthrose Forum Austria ist seit 2023 offizieller Netzwerkpartner und Mitglied von The European Network on Ostheoarthritis (NetwOArk) und damit an der Bildung an einem europäischen Netzwerk zur Arthrose Forschung beteiligt.
Über das Arthrose Forum Austria
Arthrose Forum Austria ist Österreichs Selbsthilfe-Plattform für Betroffene. Im Fokus steht das Arthrose Selbstmanagement. Betroffene sollen dazu motiviert werden, stets ein Bündel an Maßnahmen (©Blumenstrauss Therapie) für die Behandlung der Arthrose und Linderung der Beschwerden zu schnüren.
Gleichzeitig möchte Arthrose Forum Austria mit entsprechenden Ideen und Initiativen dazu beitragen, dass die Motivation zum Selbstmanagement sowie das Bewusstsein für Arthrose in der Öffentlichkeit - siehe Pressespiegel - und den Entscheidungsträgern im Gesundheitsbereich steigt.
Gegründet wurde die Selbsthilfe-Plattform von Barbara Egger-Spiess. Die Tiroler Journalistin und Gesundheitsbloggerin ist selbst von Rhizarthrose betroffen und bloggt seit 2015 über Arthrose.
Seither hat sich der Arthrose & Lifestyle Blog Tirolturtle zu Österreichs führendem Blog rund um das Arthrose Selbstmanagement entwickelt.
Ergänzend zum Blog hat Barbara Egger-Spiess begonnen, den Austausch zwischen Betroffenen zu fördern und die Arthrose Forum Austria Selbsthilfe in Österreich aufzubauen. Seit 2016 bildet Arthrose Forum Austria die Dachorganisation für die Arthrose Selbsthilfe in Österreich.
Seit 2021 ist Angelika Eisenhut mit an Bord. Die doppelte Hüft-TEP-Trägerin und Autorin (Patientenratgeber für Hüft-OPs) ist in Wien zu Hause und bringt als Ansprechpartnerin der Plattform Arthrose Forum Austria und der Arthrose Forum Austria Selbsthilfe ihre Erfahrungen mit Hüftarthrose, Gelenkersatz und Reha mit ein.
Das ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V. - Kurzform ArthroseFIT - ist ein grenzüberschreitender Verein, der im Mai 2022 gegründet wurde. Der Verein besteht aus elf Gründungsmitgliedern aus den Bereichen Chirurgie & Orthopädie, Therapie und Selbsthilfe. Den Vorsitz hat Peter Herrchen, Mitbegründer der deutschen Arthrose Selbsthilfe TEPFIT inne. Barbara Egger-Spiess vertritt die österreichische Selbsthilfe als Co-Vorsitzende.
Kostenlose Tipps & News per E-Mail
Du möchtest Tipps für Dein Arthrose Selbstmanagement erhalten? Du möchtest mehr über die Arthrose Forum Austria Events und Selbsthilfetreffen erfahren? Dann melde Dich jetzt für den E-Mail-Newsletter an!
Mit Deinem Eintrag bekommst Du etwa vierteljährlich den Arthrose Forum Austria und Tirolturtle Newsletter. Du kannst Deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe Deines Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Wir verwenden MailChimp als Plattform zur Marketing-Automatisierung. Indem Du auf „Melde Dich jetzt an“ klickst, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.