Ötztal.Arthrose.Campus
Ötztal.Arthrose.Campus
Entdecken Sie den Ötztal.Arthrose.Campus. Profitieren Sie von tiefgreifenden Einblicken und Expertenwissen, die speziell auf die Förderung Ihrer Gelenkgesundheit ausgerichtet sind. Stärken Sie Ihre Gesundheitskompetenz!
Initiative von arthro.forum (Arthrose Forum Austria) und Vivea Hotel Umhausen im Ötztal
Neu in 2025: Expertenwissen im Ötztal.Arthrose.Campus
Ötztal.Arthrose.Campus – Impulsvorträge mit Fokus auf Gelenkbeschwerden, Gelenkschmerzen, Arthrose, Knorpel und künstliche Gelenke
Das Vortragsprogramm im Mai 2025:
Donnerstag, 15. Mai 2025
Gelenkschmerzen & Gelenkersatz
16.00 Uhr: Was hilft bei Arthrose Schmerzen?
Arthrose Schmerzen verstehen und lindern mit funktioneller Therapie#
Mag. Monika Peer-Kratzer, Physiotherapeutin und Psychologin, Landesverbandsvorsitzende Physio Austria Tirol, Rehab Peer Innsbruck-Igls
16.15 Uhr: Man muss nicht immer aufs Ganze gehen!
Teilschlitten fürs Knie – eine schonende Alternative
Dr. med. Christoph Raas, PHD, Fachärztepraxis Orthoalps Innsbruck
16.30 Uhr: Ist Arthrose heilbar?
Neue Medikamente in Sicht oder eine Sackgasse der Pharmaindustrie?
Chris Ladel, PhD – The European NetwOArk on Osteoarthritis (NetwOArk) und Osteoarthritis Research Society International (OARSI)
16.45 Uhr: Wie vielversprechend ist die Arthrose Forschung in Österreich und weltweit?
Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr.rer.nat Sylvia Nürnberger, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Austrian Cluster of Tissue Engineering
Das Vortragsprogramm* im Herbst 2025:
Donnerstag, 9. Oktober 202516.30 Uhr: Von Früherkennung bis Gelenkersatz: Arthrose der Schulter und ihre Behandlungsstufen
Prof. Dr. Sepp Braun, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Praxis Gelenkpunkt Innsbruck
Donnerstag, 16. Oktober 2025
16.00 Uhr: Arthrose in Knie & Hüfte
minimalinvasive Therapien bei Arthrose – Injektionstherapien mit Kortison, Hyaluron, PRP & Co
Donnerstag, 13. November 2025
16.00 Uhr: Arthrose in Hüfte & Knie
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein künstliches Gelenk? Vorbereitung auf die Gelenk-OP, Rapid Recovery, Prehab & Rehab
Donnerstag, 20. November 2025
16.00 Uhr: Flinke Finger trotz Arthrose – mit Ergotherapie zurück zur aktiven Hand!
Johanna M. Passer, BSc Ergotherapeutin und zertifizierte Handtherapeutin ÖGHT/AfH
*Detailliertes Programm folgt
Das Vortragsprogramm Winter 2025:
Donnerstag, 27. November 2025 Gelenkerhalt und regenerative Knorpeltherapien
• 16.00 Uhr: Vom Knorpelschaden zur Arthrose – welche regenerativen Therapien gibt es? Was können ACT, mACT, BMS, mBMS, BMAC, AMIC, Minced Cartilage, Autocart®️, Mikro-Drilling, Mikrofrakturierung & Co bei Arthrose in Hüfte und Knie bewirken?
• Dr. med. Wolfgang Zinser, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Praxis Orthoexpert Steiermark und EMCO Privatklinik Salzburg, Leiter des Salzburger Zentrums für leitlinenbasierte Knorpelregenerationstherapien an Hüfte, Knie und Sprunggelenk, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Knorpelregeneration und Gelenkerhalt (QKG), Gründungsmitglied des Expertenkreises für Gelenkerhalt und Knorpelregeneration Österreich, Leiter der Hüft-Sektion Sport und Gelenkserhaltende Orthopädie und Traumatologie der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (ÖGOUT)
• 16.30 Uhr: Gelenkdistraktion als Gamechanger
• Arthrose in Hüfte und Knie – kann sich Knorpel mithilfe von Gelenkdistraktion neu bilden?
• Dr. med. Wolfgang Zinser, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie und Erwin Sturmair, Arthrose Patient, Hüft-TEP-Träger, Erfinder des Flextrainer
Bitte beachten:
Die Informationsveranstaltungen des Ötztal.Arthrose.Campus in Kooperation mit Arthrose Forum Austria finden im Festsaal des Vivea Hotel Umhausen im Ötztal statt.
Die Impulsvorträge der Fachärzte und Gelenkspezialisten sind öffentlich für alle Arthrose Betroffene, Patienten mit Knorpelschaden, Gelenkersatz, etc. und Interessierte zugänglich!
Im Anschluss an die Impulsvorträge besteht jeweils die Möglichkeit zum Austausch mit den Experten.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Ötztal.Arthrose.Campus ist frei!
Anmeldungen für die Impulsvorträge im Rahmen des Ötztal.Arthrose.Campus erbeten per E-Mail an: reservierung.umhausen@vivea-hotels.com oder telefonisch unter Tel. 05255–50160.
Der Ötztal.Arthrose.Campus ist auch für Gäste des Arthrose-Gesundheitsurlaub 2.0 zugänglich.
Der Arthrose-Gesundheitsurlaub 2.0 steht für eine kompakte neue Ära der gesundheitlichen Prävention und Therapie in einer Umgebung, die Heilung und Wohlbefinden fördert.
Die Ötztal Vital-Arthrose-Wochen starten im Mai mit der Auftaktwoche im Vivea Hotel Umhausen im Ötztal.
• Gelenkschmerzen und Gelenkersatz
• Sonntag, 11. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2025
Arthrose-Wochen im Vivea Hotel Umhausen im Ötztal im Herbst 2025
Sonntag, 5. bis Sonntag, 12. Oktober 2025: Schulter, Wirbelsäule, Hand & Fuß
Sonntag, 12. bis Sonntag, 19. Oktober 2025: Hüfte & Knie
Sonntag, 9. bis Sonntag, 16. November 2025: Knie & Hüfte
Sonntag, 16. bis Sonntag, 23. November 2025: Schulter, Wirbelsäule, Hand & Fuß
Knorpelwoche im Vivea Hotel Umhausen im Ötztal im Winter 2025
Sonntag, 23. bis Sonntag, 30. November 2025: Gelenkerhalt und regenerative Knorpeltherapien
Die Ötztal Vital Arthrose-Wochen sind an sechs Terminen pro Jahr buchbar und auf Gelenkbeschwerden in Hüfte, Knie, Schulter, Hand und Fuß individuell abgestimmt.
Nutzen Sie die konzentrierten Therapiewochen, um in einer kurzen Zeit maximale Fortschritte zu erzielen und in einer der schönsten und aktivsten Regionen Österreichs – im Tiroler Ötztal – Ihre Gelenkgesundheit zu fördern!
Anfragen und Buchungen für die Ötztal Vital Arthrose-Wochen per E-Mail an reservierung.umhausen@vivea-hotels.com oder telefonisch unter Tel. 05255–50160.