Expertenvorträge Arthrose

Ötztal.Arthrose.Campus

 

Entdecken Sie den Ötztal.Arthrose.Campus. Profitieren Sie von tiefgreifenden Einblicken und Expertenwissen, die speziell auf die Förderung Ihrer Gelenkgesundheit ausgerichtet sind. Stärken Sie Ihre Gesundheitskompetenz!

Initiative von Arthrose Forum Austria und Vivea Hotel Umhausen im Ötztal

Expertenwissen im Ötztal.Arthrose.Campus

Ötztal.Arthrose.Campus – Impulsvorträge mit Fokus auf Gelenkbeschwerden, Gelenkschmerzen, Arthrose, Knorpel, Gelenkerhalt und Gelenkersatz

Das Vortragsprogramm im Herbst 2025:

Impulsvorträge von renommierten Expertinnen und Experten, die Einblicke in moderne Therapieansätze und Behandlungsmethoden rund um Arthrose bieten:

Donnerstag, 9. Oktober 2025

16.00 Uhr: Schulterarthrose erkennen – und gezielt behandeln

Von der Früherkennung bis zum Gelenkersatz: Welche Optionen bietet die moderne Schulterchirurgie?

Prof. Dr. Sepp Braun, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Praxis Gelenkpunkt Innsbruck, Präsident der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, AGA Faculty Member und AGA Expert Shoulder, zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg (DVSE), Mitglied D-A-CH Kommission der Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)

 

Donnerstag, 16. Oktober 2025

16.00 Uhr: Spritze oder Stoßwelle?

Arthrose an Knie & Hüfte konservativ behandeln – was Kortison, Hyaluron, PRP und Stoßwelle wirklich bringen

Dr. Michael Ostermann, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Fachärztepraxis SportMed Vorarlberg, Bludenz

 

Donnerstag, 13. November 2025

16.00 UhrWenn das Gelenk getauscht werden muss

Hüfte & Knie: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine OP – und wie bereite ich mich gut darauf vor?

Dr. med. Felix Riechelmann, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Innsbruck

 

Dienstag, 18. November 2025

18.30 Uhr: Kleine Gelenke, große Probleme

Handarthrose verstehen – mit gezielter Handtherapie den Alltag bewältigen

Johanna M. Passer, BSc Ergotherapeutin und zertifizierte Handtherapeutin (Österreichische Gesellschaft für Handtherapie ÖGHT und Akademie für Handrehabilitation AfH), Praxis Wirkstation Innsbruck und Telfs

 

19.30 Uhr: Fingergelenke schmerzen, Daumen versagt?

Bouchard-, Heberden- und Rhizarthrose: Was wirklich hilft – konservativ und operativ

Univ.-Prof. Dr. med. Rohit Arora, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt für Unfallchirurgie, Handchirurg, Teamleiter Hand-, Ellbogen- und Rheuma-Team, Direktor Ortho-Trauma-Innsbruck, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Innsbruck

 

Donnerstag, 27. November 2025 

18.30 Uhr: Knorpelschaden früh erkennen für langfristigen Gelenkerhalt

Was moderne, regenerative Therapien bei ersten Beschwerden, nach Verletzungen oder bei früher Arthrose in Hüfte, Knie und Sprunggelenk leisten können

Dr. med. Wolfgang Zinser, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Praxis Orthoexpert Steiermark und EMCO Privatklinik Salzburg, Leiter des Salzburger Zentrums für leitlinenbasierte Knorpelregenerationstherapien an Hüfte, Knie und Sprunggelenk, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Knorpelregeneration und Gelenkerhalt (QKG), Gründungsmitglied des Expertenkreises für Gelenkerhalt und Knorpelregeneration Österreich, Leiter der Hüft-Sektion Sport und Gelenkserhaltende Orthopädie und Traumatologie der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (ÖGOUT)

19.30 Uhr: Arthrose stoppen – ohne Operation?

Wie Gelenkdistraktion bei Hüfte und Knie helfen kann, Knorpel zu regenerieren

Erwin Sturmair, Arthrose Patient, Hüft-TEP-Träger, Erfinder des Flextrainer und Dr. med. Wolfgang Zinser, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie

 

Anmeldung Ötztal.Arthrose.Campus

Die Informationsveranstaltungen des Ötztal.Arthrose.Campus in Kooperation mit und organisiert von Arthrose Forum Austria finden im Festsaal des Vivea Hotel Umhausen im Ötztal statt.

Die Impulsvorträge der Fachärzte und Gelenkspezialisten sind öffentlich für alle Arthrose Betroffene und Interessierte zugänglich!

Im Anschluss an die Impulsvorträge besteht jeweils die Möglichkeit zum Austausch mit den Experten.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Ötztal.Arthrose.Campus ist frei!

Anmeldungen für die Impulsvorträge im Rahmen des Ötztal.Arthrose.Campus erbeten per E-Mail an: reservierung.umhausen@vivea-hotels.com oder telefonisch unter Tel. 05255–50160.

 

Informationen zu den Ötztal Vital Arthrose-Wochen: 

Der Arthrose-Gesundheitsurlaub 2.0 steht für eine kompakte neue Ära der gesundheitlichen Prävention und Therapie in einer Umgebung, die Heilung und Wohlbefinden fördert.

Gut zu wissen: Wer die Ötztal Vital Arthrose-Wochen bucht, ist beim Arthrose Campus automatisch dabei – ohne Zusatzkosten!

Die Ötztal Vital-Arthrose-Wochen im Vivea Hotel Umhausen im Ötztal im Herbst:

Sonntag, 5. bis Sonntag, 12. Oktober 2025: Schulter, Wirbelsäule, Hand & Fuß

Sonntag, 12. bis Sonntag, 19. Oktober 2025: Hüfte & Knie

Sonntag, 9. bis Sonntag, 16. November 2025: Knie & Hüfte

Sonntag, 16. bis Sonntag, 23. November 2025: Hand, Schulter, Wirbelsäule & Fuß

Sonntag, 23. bis Sonntag, 30. November 2025: Gelenkerhalt und regenerative Knorpeltherapien

Die Ötztal Vital Arthrose-Wochen sind an sechs Terminen pro Jahr buchbar und auf Gelenkbeschwerden in Hüfte, Knie, Schulter und Hand individuell abgestimmt.

Nutzen Sie die konzentrierten Therapiewochen, um in einer kurzen Zeit maximale Fortschritte zu erzielen und in einer der schönsten und aktivsten Regionen Österreichs – im Tiroler Ötztal – Ihre Gelenkgesundheit zu fördern!

Anfragen und Buchungen für die Ötztal Vital Arthrose-Wochen per E-Mail an reservierung.umhausen@vivea-hotels.com oder telefonisch unter Tel. 05255–50160.

Ötztal Arthrose Campus: Patientenwissen, das stärkt!

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Okt. 09 2025 - Nov. 27 2025

Uhrzeit

16:00 - 20:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Vivea Hotel Umhausen im Ötztal

Kategorie

Veranstalter

Arthrose Forum Austria
Arthrose Forum Austria

Weitere Veranstalter

Weiterlesen

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
SOCIAL MEDIA
PRESSE

© 2025  arthro.forum.austria

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner