Das Arthrose Forum Austria und die deutsche Arthrose Selbsthilfe TEPFIT® haben sich grenzüberschreitend vernetzt und das Arthrose Kompetenz Netzwerk TEPFIT e. V. gegründet. Arthrose Kompetenz Netzwerk TEPFIT e.V. gegründet. Das ist das Ergebnis einer bereits lange bestehenden Partnerschaft und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Sachen Arthrose Selbsthilfe zwischen der österreichischen Arthrose Selbsthilfe Arthrose Forum Austria – Hilfe,… Arthrose Kompetenz Netzwerk TEPFIT e.V. gegründet weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Infiltrationen mit Hyaluronsäure bei Arthrose: Meine Erfahrungen
Infiltrationen mit Hyaluronsäure bei Arthrose: Was bringt es bei einer Kombination von Arthrose und Sehnenverletzung an der Hand? Ein Erfahrungsbericht. Infiltrationen mit Hyaluronsäure bei Arthrose – wie sind meine Erfahrungen damit? Persönlich bin ich von Arthrose in den Daumengelenken, der sogenannten Rhizarthrose betroffen. Zunehmend weiten sich Verschleiß und Knorpelabbau jetzt auch auf die Fingermittel-… Infiltrationen mit Hyaluronsäure bei Arthrose: Meine Erfahrungen weiterlesen
Hüftchirurgie ist komplex: internationale Expertentagung in Wien
Hüftchirurgie ist komplex: Internationale Expert*innen tagten dazu in Wien. Nachlese von „Vienna Tortoise“ Gastbloggerin Angelika Eisenhut über das Wiener Hüftmeeting 2022. Hüftchirurgie ist komplex: Nachdem 2018 erstmalig im Orthopädischen Spital Speising in Wien ein internationales Expertentreffen zum Thema komplexe Hüftchirurgie veranstaltet wurde, konnte nun nach coronabedingter Pause die Fortsetzung dieser Reihe stattfinden. Ende April 2022… Hüftchirurgie ist komplex: internationale Expertentagung in Wien weiterlesen
Arthrose Forum Austria Netzwerk: wie Betroffene profitieren
Arthrose Forum Austria Netzwerk: wie Betroffene von meinen Partnerschaften und Kooperationen mit Arthrose Expert*innen profitieren. Das Arthrose Forum Austria Netzwerk wächst und deshalb möchte ich dir gerne zeigen, wie du davon profitieren kannst, wenn du von Arthrose betroffen bist. Falls du meine Plattform noch nicht kennst, dann schau dir die Arthrose Forum Austria Informationsseite an.… Arthrose Forum Austria Netzwerk: wie Betroffene profitieren weiterlesen
Stiftung Gesundheitswissen: Arthrose Schmerztagebuch
Mit der Stiftung Gesundheitswissen ist ein neuer Netzwerk-Partner an Bord. Für Österreichs Arthrose Community stellt die Stiftung ein Schmerztagebuch zum Download zur Verfügung. Die Stiftung Gesundheitswissen ist neuer Netzwerk-Partner von Österreichs Arthrose Blog Tirolturtle und der österreichischen Selbsthilfeplattform Arthrose Forum Austria! Ich freue mich sehr, diese Kooperation – mit Mehrwert für die österreichische Arthrose Community… Stiftung Gesundheitswissen: Arthrose Schmerztagebuch weiterlesen
Klinikguide neu in Österreich: Print-Ratgeber und Onlineportal
Klinikguide ist ein neuer Netzwerkpartner von Arthrose Forum Austria. Exklusiv für Österreichs Arthrose Community gibt es die Erstausgabe des Klinikguide 2022 zum kostenlosen Download. Klinikguide ist neuer Netzwerk-Partner von Österreichs Arthrose Blog Tirolturtle und der österreichischen Selbsthilfeplattform Arthrose Forum Austria! Ich freue mich sehr, diese Kooperation – mit Mehrwert für die österreichische Arthrose Community –… Klinikguide neu in Österreich: Print-Ratgeber und Onlineportal weiterlesen
Arthrose Behandlung mit GLA:D® Therapie in Österreich
Arthrose Behandlung mit GLA:D Therapie. Wie läuft eine solche Behandlung ab? Was kann das Bewegungstraining bewirken? Physiotherapeut Bernhard Engelmann klärt auf. Arthrose Behandlung mit GLA:D Therapie – wie läuft eine Behandlung von Patient*innen in der Praxis ab? Dazu klärt GLA:D Austria Netzwerkpartner und Physiotherapeut Bernhard Engelmann in Form eines Gastbeitrags für meinen Blog auf: „Wenn… Arthrose Behandlung mit GLA:D® Therapie in Österreich weiterlesen
Infiltrationen bei Arthrose und Gelenkschmerzen – welche Möglichkeiten gibt es?
Infiltrationen bei Arthrose und Gelenkschmerzen: Welche Möglichkeiten gibt es? Arthrose Forum Austria Gelenkexperte Dr. Ralf Rosenberger klärt auf. Infiltrationen bei Arthrose und Gelenkschmerzen – welche Möglichkeiten gibt es? Arthrose Patient*innen sind früher oder später mit dem Thema Infiltrationen konfrontiert. Es handelt sich dabei um eine konservative, therapeutische Maßnahme, um Gelenkschmerzen zu behandeln. Infiltrationen werden mittels… Infiltrationen bei Arthrose und Gelenkschmerzen – welche Möglichkeiten gibt es? weiterlesen
Hausbesuch vor geplanter Hüft-OP: Pilotprojekt an der Klinik Innsbruck
Hausbesuch vor geplanter Hüft-OP: An der Universitätsklinik Innsbruck startet ein österreichweit einzigartiges Pilotprojekt für Patient*innen mit Hüftprothese. Hausbesuch vor geplanter Hüft-OP – das ist kurzgefasst, das Angebot eines neuen Pilotprojekts, das im Frühsommer 2022 an der Universitätsklinik Innsbruck starten und Arthrose Betroffenen Unterstützung bieten soll. Mag. Barbara Ganahl, Physiotherapeutin Konkret geht es um Patient*innen, bei… Hausbesuch vor geplanter Hüft-OP: Pilotprojekt an der Klinik Innsbruck weiterlesen
Die Schlittenprothese am Knie – Arthrose am Kniegelenk minimal invasiv behandeln
Schlittenprothese Knie – was ist das? Kniespezialist und Arthrose Forum Austria Gelenkexperte Dr. Christoph Raas beantwortet Fragen zur Teilprothese im Kniegelenk.