Das Forum Endoprothetik Wien lud zur Patientenveranstaltung „Neue Hüfte, neues Knie“. Angelika Eisenhut war für das Arthrose Forum Austria dabei und hat die wichtigsten Inhalte zusammengefasst. Forum Endoprothetik Wien: In den historischen Räumlichkeiten des Josephinum mit wunderbarer Kulisse fand am Donnerstag, dem 20. April 2023, eine Informationsveranstaltung für Patientinnen und Patienten der klinischen Abteilung für… Forum Endoprothetik Wien: Neue Hüfte, neues Knie weiterlesen
Autor: Arthrose Forum Austria
eCovery und Arthrose Forum Austria: digitale Therapie App testen!
eCovery und Arthrose Forum Austria kooperieren: Arthrose Betroffene in Österreich können die neue digitale Therapie-App jetzt testen! eCovery und Arthrose Forum Austria starten eine Kooperation. und damit auch gleichzeitig eine Österreich-Premiere. Erstmals können Mitglieder der österreichischen Arthrose Community, die in Deutschland entwickelte digitale Therapie-App für Knie- und Hüftarthrose, testen. Betroffene können damit regelmäßigen Trainingseinheiten passend… eCovery und Arthrose Forum Austria: digitale Therapie App testen! weiterlesen
The European Network on Osteoarthritis: Arthrose Forum Austria beteiligt
The Eropean Network on Osteoarthritis: Arthrose Forum Austria europaweit mit Patientenorganisationen und Forschung vernetzt. The European Network on Osteoarthritis (NetwOArk) ist eine noch junge Initiative, mit dem Ziel ein europaweites Netzwerk für Arthrose (engl. Osteoarthritis) Research aufzubauen. Das europaweite NetwOArk setzt sich zusammen aus Patient*innen, Kliniker*innen sowie Wissenschaftler- und Forscherinnen. Um den Austausch zwischen Wissenschaft… The European Network on Osteoarthritis: Arthrose Forum Austria beteiligt weiterlesen
Arthrose Forum Austria ist Patient Research Partner
Arthrose Forum Austria ist Patient Research Partner der Ludwig Boltzmann Institute für Traumatologie sowie für Arthritis und Rehabilitation. Arthrose Forum Austria ist Patient Research Partner: Die Arbeit und das Engagement für Arthrose Betroffene in Österreichs trägt auch in wissenschaftlicher Hinsicht Früchte. Zusehends sind wissenschaftliche Institutionen und Forschungseinrichtungen daran interessiert, sich mit Patientenorganisationen und Betroffenen auszutauschen.… Arthrose Forum Austria ist Patient Research Partner weiterlesen
Medizinprodukteverordnung Gelenkersatz: Chance oder Risiko?
Medizinprodukteverordung Gelenkersatz: Chance oder Risiko? Analyse von „Vienna Tortoise“ Gastbloggerin Angelika Eisenhut. Medizinprodukteverordnung Gelenkersatz ist ein heißes Eisen. Für Kliniken, Ärzteschaft und letztlich auch für die Patientinnen und Patienten. Grund genug, dass sich Angelika Eisenhut sich dieses Themas annimmt, und der Frage nach geht, was die Medizinprodukteverordnung für die endoprothetische Versorgung bedeutet. Angelika ist selbst… Medizinprodukteverordnung Gelenkersatz: Chance oder Risiko? weiterlesen
Arthrose Knorpel und künstliche Gelenke: Was gibt es Neues?
Arthrose, Knorpel und künstliche Gelenke: aktuelle Kurzmeldungen zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Therapien und mehr. Arthrose Knorpel und künstliche Gelenke ist ein riesiger Themenkomplex. Es gibt dazu zahlreiche Informationen und Aufklärung. Sei es in den orthopädischen Abteilungen der Krankenhäuser, in den orthopädischen Facharzt-Ordinationen, in den Medien und auf zahlreichen Online-Portalen. Eine laufend aktualisierte Übersicht über die… Arthrose Knorpel und künstliche Gelenke: Was gibt es Neues? weiterlesen
Übergewicht bei Arthrose und zu wenig Bewegung: ein Teufelskeis!
Übergewicht bei Arthrose und zu wenig Bewegung: Ein Teufelskreis, dem man entkommen kann. Auch mit zwei künstlichen Kniegelenken! Übergewicht bei Arthrose und zu wenig Bewegung. Das ist ein wichtiges Zusammenspiel, wenn es um das Thema Schmerzen und Beweglichkeit geht. Grundsätzlich lastet jedes Kilo (Über)Gewicht auf den Kniegelenken. Allein beim Gehen lastet das 3,5-Fache des eigenen… Übergewicht bei Arthrose und zu wenig Bewegung: ein Teufelskeis! weiterlesen
Tiroler Arthrosetag: tolles Event mit Informationen und Tipps
Rund 200 Besucher*innen informierten sich beim 2. Tiroler Arthrosetag über Therapien und Behandlungsmöglichkeiten bei schmerzenden Gelenken. Arthrose zählt zu den weltweit häufigsten Gelenkerkrankungen. In Österreich geht man davon aus, dass in etwa 1,4 Millionen Menschen betroffen sind. Arthrose stellt letztlich eine Kombination als Altern und Abnützung dar. Auch Risikofaktoren wie Verletzungen, Überbelastung, genetische Faktoren und… Tiroler Arthrosetag: tolles Event mit Informationen und Tipps weiterlesen
Kniearthrose Symptome verbessern: Studienteilnehmer gesucht!
Kniearthrose Symptome verbessern: dazu werden für eine gemeinsame Studie der Fachhochschule St. Pölten, der Universität Krems und Wien, Studienteilnehmer gesucht. Kniearthrose Symptome verbessern – darum geht es in einer neuen, österreichischen Studie bzw. Projekt namens NUMOQUA (Nutrition and Movement to improve quality of life with knee osteoarthritis). Forscher*innen des Instituts für Gesundheitswissenschaften an der FH… Kniearthrose Symptome verbessern: Studienteilnehmer gesucht! weiterlesen
Arthrose Medikament Resiniferatoxin: Phase-III-Studie startet
Arthrose Medikament Resiniferatoxin: das Pharmaunternehmen Grünenthal startet Phase-III-Studien für die Behandlung von Kniearthrose-Schmerzen. Arthrose Medikament Resiniferatoxin steht vor Marktzulassung. Das hat das Pharmaunternehmen Grünenthal mit Sitz in Aachen kürzlich via Pressemitteilung bekannt gegeben. Ein globales Phase-III-Programm zur Vorbereitung der Marktzulassung in der EU, den USA und Japan für einen innovativen, nicht-opioiden Arzneimittelkandidaten wird in ca.… Arthrose Medikament Resiniferatoxin: Phase-III-Studie startet weiterlesen